Bahnstreik? Ohne mich
Oct. 16th, 2014 09:32 amAm Dienstag abend saß ich so vor dem TV und erfuhr dort, dass am nächsten Tag Bahnstreik geplant ist. Och nöööö. Ich habe dann überlegt, was ich tun könnte und beschlossen auch am Mittwoch zu Hause zu arbeiten. Denn nachmittags war ein wichtiger Termin. Mein Opa hatte gestern Geburtstag und ich wollte ihn besuchen und ihm gratulieren gehen. So konnte ich gestern entspannt meine Sollarbeitszeit erfüllen, die Kiste ausschalten, zu Opa fahren und Donauwellen genießen. Es wurde wieder ein netter Nachmittag mit Palaver und viel zu viel Futter (die arme Oma stellt immer zu viel auf den Tisch, ein Omaphänomen glaub ich).
Schock beim Familientreffen
Sep. 1st, 2014 11:31 amNachdem wir Donnerstag abend den Freund des Liebsten zu Besuch hatten war die Nacht auf Freitag für mich relativ kurz und ich bin am Freitag nahtlos von der Arbeit zu der Geburtstagsfeier von Freunden gefahren. Geplant war, dass ich zu Hause noch ein wenig Luft hab, aber der Termin im Büro hat natürlich länger gedauert als erwartet.
Die Feier hat mir aber gut gefallen und es war ein netter abend mit netten Leuten und lustigen Gesprächen bei leckerem Essen. Wegen Frühschicht vom Liebsten am nächsten Tag sind wir aber recht früh aufgebrochen. Samstag klingelte wieder der Wecker auch für mich früh und ich war um 10 Uhr beim Brunch. Es stellte sich als Frühstück plus zwei Kuchen heraus aber das Frühstück war lecker und das Familientreffen war auch schön.
Erschreckend fand ich die Berichte von meinem Cousin. Er ist nicht in Deutschland geboren aber wurde -wie seine ältere Schwester- als Baby von meiner Tante und ihrem Mann adoptiert. Für mich ist das völlig selbstverständlich dass sie zur Familie gehören, die sind echt nett und vernünftige Menschen. Als er berichtete in Köln beim Feiern schonmal nicht eingelassen zu werden, wenn sein Geburtsort/-land im Pass vom Türsteher gesehen wird, fand ich das echt schockierend. Seiner Schwester ist das (wie ich erwartet habe) noch nie passiert, aber ihm schon öfter. Das man ihn als Unruhestifter abstempelt und ihm Einlass verwährt, weil er im "falschen" Land geboren ist hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack. Ich bin mir sicher, dass er nirgendwo jemals Ärger machen würde. Ich fragte ihn dann wo das war, ich würde dort auch nicht hingehen wollen, wenn die so eine "Hauspolitik" haben. Aber es sind natürlich Läden wo ich auch sonst nicht hingehe.
Den Rest des Tages und auch den Sonntag habe ich zu Hause verbracht, ich war ziemlich fertig und wollte nur in Ruhe rumliegen. Also gab es diverse Filme (z.B. Disneys "Oben") und Sonntags habe ich gebastelt und noch Wäsche, Spül und so gemacht.
Die Feier hat mir aber gut gefallen und es war ein netter abend mit netten Leuten und lustigen Gesprächen bei leckerem Essen. Wegen Frühschicht vom Liebsten am nächsten Tag sind wir aber recht früh aufgebrochen. Samstag klingelte wieder der Wecker auch für mich früh und ich war um 10 Uhr beim Brunch. Es stellte sich als Frühstück plus zwei Kuchen heraus aber das Frühstück war lecker und das Familientreffen war auch schön.
Erschreckend fand ich die Berichte von meinem Cousin. Er ist nicht in Deutschland geboren aber wurde -wie seine ältere Schwester- als Baby von meiner Tante und ihrem Mann adoptiert. Für mich ist das völlig selbstverständlich dass sie zur Familie gehören, die sind echt nett und vernünftige Menschen. Als er berichtete in Köln beim Feiern schonmal nicht eingelassen zu werden, wenn sein Geburtsort/-land im Pass vom Türsteher gesehen wird, fand ich das echt schockierend. Seiner Schwester ist das (wie ich erwartet habe) noch nie passiert, aber ihm schon öfter. Das man ihn als Unruhestifter abstempelt und ihm Einlass verwährt, weil er im "falschen" Land geboren ist hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack. Ich bin mir sicher, dass er nirgendwo jemals Ärger machen würde. Ich fragte ihn dann wo das war, ich würde dort auch nicht hingehen wollen, wenn die so eine "Hauspolitik" haben. Aber es sind natürlich Läden wo ich auch sonst nicht hingehe.
Den Rest des Tages und auch den Sonntag habe ich zu Hause verbracht, ich war ziemlich fertig und wollte nur in Ruhe rumliegen. Also gab es diverse Filme (z.B. Disneys "Oben") und Sonntags habe ich gebastelt und noch Wäsche, Spül und so gemacht.
Viele Leute treffen
Aug. 29th, 2014 07:50 amMittwoch kam der Liebste von seiner Spätschicht und sagte mir beim in-Bett-bringen (eines unserer Rituale. Weil ich oft zu einer anderen Zeit ins Bett gehe als er -was an meinem 7-4 Job und seinem Schichtdienst liegt- wird der der zuerst schlafen geht vom anderen "ins Bett gebracht".) das am nächsten Abend nach seiner Arbeit einer seiner Freunde zu Besuch komme. Ich war spontan nicht so begeistert, weil ich heute ausnahmsweise ins Büro und somit früher aufstehen musste als ich es sonst Freitags tue. So kam es das gestern um kurz vor 22 Uhr Besuch auf der Matte stand. Es war eine nette Plauderei aber um 23.30 Uhr habe ich mich vorzeitig verabschiedet und bin schlafen gegangen.
Vorher an diesem Tag war ich noch beim Frisör. Weil der Frisör, wo ich bisher war, keine Zeit für mich hatte, hab ich mal einen Konkurrenten getestet. Soo glücklich war ich mit der Arbeit beim alten Frisör ja auch nicht. Ich fühlte mich gestern gut aufgehoben fand die Frisörin sehr sympathisch und bin mit Umgang mit mir und dem Ergebnis zufrieden. Anschließend musste ich noch etwas weniger zahlen als vorher. Als ich dann nachher meinen Namen genannt habe (die haben mir eine "Kartei" angelegt, da steht welche Farbe ich bekommen hab damit man das beim nächsten Mal noch weiß) fragte mich die Frisörin ob ich eine "A..." kenne. Ja, meine Schwester heißt so mit Vornamen. Es stellte sich raus, dass die Frisörin mit meiner Schwester in einer Grundschulklasse war (ihr Vorname beginnt mit L und hat 4 Buchstaben). Ja, meine Stadt ist ein Dorf.
Heute nach der Arbeit bin ich bei der Geburtstagsnachfeier von zwei Freunden eingeladen. Darauf freue ich mich schon, bisher war es immer schön bei den beiden.
Morgen steht für 10 Uhr Brunch auf dem Kalender. Meine Oma hatte gestern Geburtstag (80? 85? Habe es vergessen) und das wird dann im Rahmen des Brunchs gefeiert (für ortskundige: beim Bullen). Ich bin sehr gespannt, wie das so wird, ich habe noch nie ein Brunch dort mitgemacht, bisher gab es dort nur Mittagessen und/oder Kaffee/Kuchen. Aber ich freu mich auch ein bisschen drauf denn ich sehe nette Cousins und Cousinen wieder.
Vorher an diesem Tag war ich noch beim Frisör. Weil der Frisör, wo ich bisher war, keine Zeit für mich hatte, hab ich mal einen Konkurrenten getestet. Soo glücklich war ich mit der Arbeit beim alten Frisör ja auch nicht. Ich fühlte mich gestern gut aufgehoben fand die Frisörin sehr sympathisch und bin mit Umgang mit mir und dem Ergebnis zufrieden. Anschließend musste ich noch etwas weniger zahlen als vorher. Als ich dann nachher meinen Namen genannt habe (die haben mir eine "Kartei" angelegt, da steht welche Farbe ich bekommen hab damit man das beim nächsten Mal noch weiß) fragte mich die Frisörin ob ich eine "A..." kenne. Ja, meine Schwester heißt so mit Vornamen. Es stellte sich raus, dass die Frisörin mit meiner Schwester in einer Grundschulklasse war (ihr Vorname beginnt mit L und hat 4 Buchstaben). Ja, meine Stadt ist ein Dorf.
Heute nach der Arbeit bin ich bei der Geburtstagsnachfeier von zwei Freunden eingeladen. Darauf freue ich mich schon, bisher war es immer schön bei den beiden.
Morgen steht für 10 Uhr Brunch auf dem Kalender. Meine Oma hatte gestern Geburtstag (80? 85? Habe es vergessen) und das wird dann im Rahmen des Brunchs gefeiert (für ortskundige: beim Bullen). Ich bin sehr gespannt, wie das so wird, ich habe noch nie ein Brunch dort mitgemacht, bisher gab es dort nur Mittagessen und/oder Kaffee/Kuchen. Aber ich freu mich auch ein bisschen drauf denn ich sehe nette Cousins und Cousinen wieder.
Freizeitstress
May. 27th, 2014 02:39 pmNein quatsch. Am Freitag bin ich nach der Arbeit zum Zumba gefahren. Sonst gehe ich ja Donnerstags aber diesmal hat es am Donnerstag nicht geklappt, so dass ich ausgewichen bin. Samstag war ich dann in der City unterwegs u.a. um zwei wichtige Briefe zur Post zu bringen (kürzlich hat ja der BGH entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei Krediten unzulässig sind und ich habe mit Hilfe eines Musterschreibens von der Verbraucherzentrale unseren Anspruch formuliert und die Rückzahlung erbeten, das haben wir dann sicherheitshalber per Einschreiben verschickt). Außerdem standen noch andere kleine Besorgungen an und ich war ein wenig shoppen und kam mit einem Blusenshirt, einer Stoffhose für den Sommer und neuen Sandalen nach Hause. Abends haben wir dann lecker Würstchen gegrillt und ich habe die mit Brötchen gegessen. Wie Kirmes :)
Sonntag war ich zunächst mit chastity laufen, dann duschen und wir gingen anschließend zum Wahllokal. Das erste Mal im neuen Wahllokal (bei der letzten Wahl waren wir Briefwähler) das nicht so weit entfernt ist wie es das alte war. Dann bin ich auf den Schießplatz im Heimatdorf gefahren und habe ein wenig Zeit mit den Menschen vom Verein verbracht und bin abends mit dem Prinzenpokal (der wird unter allen anwesenden ehemaligen Prinzen ausgeschossen) nach Hause gekommen. Der Liebste meinte schon ich dürfe nicht mehr zu Veranstaltungen vom Verein ich käme immer mit was gewonnenem nach Hause. (Beim letzten Mal hatte ich ein Bierfässchen gewonnen, jetzt den Pokal).
Gestern war ich mit meiner Ma in Köln zum Geburtstagsshoppen. Sie wusste nicht wohin es geht und wurde von mir mit einem Besuch im Dr. Martens Store überrascht. Ich wünschte mir nämlich neue Docs zum Geburtstag und hatte so die Gelegenheit mir die verschiedenen Modelle anzusehen und anzuprobieren. Es wurden dann schwarze matte 8 Loch Docs deren Absatz aber doppelt so hoch ist, wie beim "Standardmodell". Sonst sehen die aus wie die klassischen Docs die alle kennen. Ich hatte auch extrem schnieke kniehohe Stiefel mit Absatz an aber 250,- € für einen Stiefel, der vllt. 5 mal im Jahr an den Fuß kommt fand ich dann doch etwas albern. Der Store gibt übrigens wunderbare Taschen für die Schuhkartons heraus die mit "Love your Docs" dem Schuh und dem Logo bedruckt sind.
Anschließend sind wir nebenan in den Crocs Store gegangen, denn ich hatte in einer Zeitschrift oder so schicke Wedges für den Sommer entdeckt die überraschenderweise von Crocs waren. Die wollte ich auch mal anprobieren um zu testen ob ich mit den Noppen im Fußbett keine Probleme bekomme. Meine Fußsohle ist nämlich eine Mimose und ich kann z.B. keine Wollsocken tragen ohne normale Socken drunter, das ist mir unangenehm. Die Crocs waren aber toll zu laufen, leider meine Größe nicht vorhanden. Doof, weil gerade 20 % Rabatt auf dieses Modell gegeben wurde. Die Verkäuferin schrieb mir aber Name, Farbe, Größe u.ä. auf, damit ich es online bestellen kann.
Danach waren wir bei Royal Cupcakes, das war gleich um die Ecke. Ich hatte diesen Laden mal im Netz entdeckt und wollte mal mit den Mädels aus der Ausbildung hin, die wollten aber nicht, jetzt war ich mit Mutti dort. Ich hatte einen Schokoteig Cupcake mit Irgendwas-Himbeer Topping und drei Himbeeren bestreut mit Glitzer oben drauf. Mutti hatte einen Oreo Cupcake und die waren beide echt lecker. Mutti fand ca. 3 € für ein Cupcake aber viiiel zu teuer und ich hatte gesagt, dass ich das aber gern zahle, wenn ich sehe, dass jemand seinen Cafétraum verwiklicht, sich Mühe bei Konzept, Gestaltung u.ä. gibt. Die Ladenmieten sind nun mal hoch in Köln, das muss halt wieder rein. Ich unterstütze aber lieber solche kleinen Cafés als die 7. Filiale einer Bäckerei zu besuchen. Das konnte sie dann auch nachvollziehen. Und nachdem ich die Rechnung übernommen hatte, gab es für sie ja keinen Grund mehr zu mosern.
Außerdem nahm ich noch ein T-Shirt für meinen Vater (bald ist Vatertag) und ein Sportshirt für mich mit nach Hause. Dort angekommen, habe ich die Docs angezogen (dazu ein paar dünne Nylonsocken, ein paar dicke Socken drüber) und bin eine Runde um den Block gegangen um sei schon mal ein wenig einzulaufen. Es gab auch überhaupt keine Schwierigkeiten, ich denke wir werden dicke Freunde.
Dann zog ich mich um, aß etwas und fuhr etwas später wieder zum Zumba. Weil heute Pilates, Donnerstag Feiertag (Tanzschule hat zu) und Freitag Geburtstag ist, wusste ich nicht wann ich sonst fahren soll aber ich wollte die Woche auch nicht aussetzten denn ich habe immer viel Spaß am Zumbatanzen.
Heute hab ich schonmal eine Playlist erstellt und es ist einkaufen geplant. Ich wollte schonmal die Sachen für die Feier holen, die haltbar sind damit ich Freitag nur Baguette und Fleisch kaufen muss und es schneller geht. Dazu muss ich erstmal die Rezepte vom geplanten Essen raussuchen und die Zutaten auflisten damit ich weiß, was ich alles kaufen muss. Aber ich habe ja Zeit.
Morgen möchte ich dann eine Generalüberholung vom Wintergarten machen und die Hütte putzen, am Donnerstag wird gebacken und am Freitag gekocht, der Liebste hat sich auch schon rausgesucht was er kochen möchte und so können wir wieder friedlich lächelnd in der Küche nebeneinander werken. Oder so ähnlich jedenfalls.
Ich freu mich schon auf Freitag und bin schon ganz aufgeregt, weil ich es doch so sehr liebe Geburtstag zu haben. Der 30. hat daran überhaupt nichts geändert.
Sonntag war ich zunächst mit chastity laufen, dann duschen und wir gingen anschließend zum Wahllokal. Das erste Mal im neuen Wahllokal (bei der letzten Wahl waren wir Briefwähler) das nicht so weit entfernt ist wie es das alte war. Dann bin ich auf den Schießplatz im Heimatdorf gefahren und habe ein wenig Zeit mit den Menschen vom Verein verbracht und bin abends mit dem Prinzenpokal (der wird unter allen anwesenden ehemaligen Prinzen ausgeschossen) nach Hause gekommen. Der Liebste meinte schon ich dürfe nicht mehr zu Veranstaltungen vom Verein ich käme immer mit was gewonnenem nach Hause. (Beim letzten Mal hatte ich ein Bierfässchen gewonnen, jetzt den Pokal).
Gestern war ich mit meiner Ma in Köln zum Geburtstagsshoppen. Sie wusste nicht wohin es geht und wurde von mir mit einem Besuch im Dr. Martens Store überrascht. Ich wünschte mir nämlich neue Docs zum Geburtstag und hatte so die Gelegenheit mir die verschiedenen Modelle anzusehen und anzuprobieren. Es wurden dann schwarze matte 8 Loch Docs deren Absatz aber doppelt so hoch ist, wie beim "Standardmodell". Sonst sehen die aus wie die klassischen Docs die alle kennen. Ich hatte auch extrem schnieke kniehohe Stiefel mit Absatz an aber 250,- € für einen Stiefel, der vllt. 5 mal im Jahr an den Fuß kommt fand ich dann doch etwas albern. Der Store gibt übrigens wunderbare Taschen für die Schuhkartons heraus die mit "Love your Docs" dem Schuh und dem Logo bedruckt sind.
Anschließend sind wir nebenan in den Crocs Store gegangen, denn ich hatte in einer Zeitschrift oder so schicke Wedges für den Sommer entdeckt die überraschenderweise von Crocs waren. Die wollte ich auch mal anprobieren um zu testen ob ich mit den Noppen im Fußbett keine Probleme bekomme. Meine Fußsohle ist nämlich eine Mimose und ich kann z.B. keine Wollsocken tragen ohne normale Socken drunter, das ist mir unangenehm. Die Crocs waren aber toll zu laufen, leider meine Größe nicht vorhanden. Doof, weil gerade 20 % Rabatt auf dieses Modell gegeben wurde. Die Verkäuferin schrieb mir aber Name, Farbe, Größe u.ä. auf, damit ich es online bestellen kann.
Danach waren wir bei Royal Cupcakes, das war gleich um die Ecke. Ich hatte diesen Laden mal im Netz entdeckt und wollte mal mit den Mädels aus der Ausbildung hin, die wollten aber nicht, jetzt war ich mit Mutti dort. Ich hatte einen Schokoteig Cupcake mit Irgendwas-Himbeer Topping und drei Himbeeren bestreut mit Glitzer oben drauf. Mutti hatte einen Oreo Cupcake und die waren beide echt lecker. Mutti fand ca. 3 € für ein Cupcake aber viiiel zu teuer und ich hatte gesagt, dass ich das aber gern zahle, wenn ich sehe, dass jemand seinen Cafétraum verwiklicht, sich Mühe bei Konzept, Gestaltung u.ä. gibt. Die Ladenmieten sind nun mal hoch in Köln, das muss halt wieder rein. Ich unterstütze aber lieber solche kleinen Cafés als die 7. Filiale einer Bäckerei zu besuchen. Das konnte sie dann auch nachvollziehen. Und nachdem ich die Rechnung übernommen hatte, gab es für sie ja keinen Grund mehr zu mosern.
Außerdem nahm ich noch ein T-Shirt für meinen Vater (bald ist Vatertag) und ein Sportshirt für mich mit nach Hause. Dort angekommen, habe ich die Docs angezogen (dazu ein paar dünne Nylonsocken, ein paar dicke Socken drüber) und bin eine Runde um den Block gegangen um sei schon mal ein wenig einzulaufen. Es gab auch überhaupt keine Schwierigkeiten, ich denke wir werden dicke Freunde.
Dann zog ich mich um, aß etwas und fuhr etwas später wieder zum Zumba. Weil heute Pilates, Donnerstag Feiertag (Tanzschule hat zu) und Freitag Geburtstag ist, wusste ich nicht wann ich sonst fahren soll aber ich wollte die Woche auch nicht aussetzten denn ich habe immer viel Spaß am Zumbatanzen.
Heute hab ich schonmal eine Playlist erstellt und es ist einkaufen geplant. Ich wollte schonmal die Sachen für die Feier holen, die haltbar sind damit ich Freitag nur Baguette und Fleisch kaufen muss und es schneller geht. Dazu muss ich erstmal die Rezepte vom geplanten Essen raussuchen und die Zutaten auflisten damit ich weiß, was ich alles kaufen muss. Aber ich habe ja Zeit.
Morgen möchte ich dann eine Generalüberholung vom Wintergarten machen und die Hütte putzen, am Donnerstag wird gebacken und am Freitag gekocht, der Liebste hat sich auch schon rausgesucht was er kochen möchte und so können wir wieder friedlich lächelnd in der Küche nebeneinander werken. Oder so ähnlich jedenfalls.
Ich freu mich schon auf Freitag und bin schon ganz aufgeregt, weil ich es doch so sehr liebe Geburtstag zu haben. Der 30. hat daran überhaupt nichts geändert.
Am Freitag nach der Arbeit hatte ich überhaupt keine Lust auf Sport und konnte mich nicht aufraffen. Der Liebste schlug vor dann halt nix zu machen und das Workout auf den nächsten Tag zu legen. Das wollte ich aber erst recht nicht, denn Samstag kann ich den Ruhetag mehr genießen. Also habe ich doch den Laptop in den Flur gestellt und mich auf die Matte geschleppt. Hinterher war ich wieder froh es hinter mir zu haben.
Samstag war dann wirklich Ruhetag. Keine Termine, keine Pläne, nur rumgammeln und ausruhen. Naja nicht ganz, also nach dem Aufstehen flott in den Zooladen um die Katzenfutter und -streuvorräte aufzustocken und Brötchen zu holen mit denen wir nett gefrühstückt haben. Habe dann den Liebsten zur Spätschicht verabschiedet und mich bei Shopping Queen aufs Sofa gefläzt. Später musste ich dann doch mal kurz aus dem Haus und meine neuen Zumbaschuhe (Reebok dance urrythm) aus der Packstation befreien. Aber es war herrlich entspannend.
Sonntag morgen habe ich mich dann wieder mit chastity zum joggen getroffen und meine Strecke von letzer Woche wiederholt. Danach erstmal mit der Zeitung auf die Couch geworfen und in der Zeitung die Angebote studiert. Da fiel mir ein Angebot vom Elektronikmarkt auf, das sehr verlockend klang. Und der hatte auch noch verkaufsoffenen Sonntag. Also kurz über das Handy informiert (das bei mir aber eh schon auf der Optionsliste stand, ich denke schon länger über ein neues Handy nach weil mein altes immer mehr rumzickte) und chastitys Mann gesprochen (der sich bei der Handysuche für die beiden mit dem Modell auseinandergesetzt hatte). Anschließend flott geduscht und umgezogen und ins Auto gesetzt um zum Laden zu fahren. Dort habe ich recht flott zwei Handies (Samsung Galaxy S III Mini) in unterschiedlichen Farben für uns gefunden (dem Liebsten sollte ich eins mitbringen, er selbst musste wieder zur Spätschicht) und noch ein wenig durch den Laden gestreift um noch nach Musik, Filmen oder Serien zu schauen. Habe dann noch Staffel 2 von Dexter mitgenommen und die EC Karte glühen lassen.
Neben dem Elektronikmarkt gab es noch einen Sportladen und eine Filiale von Depot wo ich noch bummelte und auch nette Kleinigkeiten gefunden habe. Seit ich im eigenen Haus lebe, bin ich zunehmend auf dem Deko Trip. Leider sind viele Sachen, die ich gern hätte (z.B. Kissenhüllen und Geschirr von Greengate) mir dann doch zu teuer und so habe ich mich gefreut gestern eine schöne Kissenhülle und zwei Tassen (eine grau und eine mint) in den Einkaufskorb legen zu können. Dazu ein hübsches Frühlingswindlicht und noch eine Tafel mit Spruch passend zu dem Kalender auf dem Sideboard.
Als ich wieder zu Hause war habe ich direkt mal das Handy ausgepackt und überraschend festgestellt, dass meine Simkarte reinpasst. Also alle Kontakte auf die Sim gespeichert und das neue Handy in Betrieb genommen. Die Einstellungen ein wenig angepasst, die erste SMS verschickt und mich zu Hause selbst angerufen (muss man ja alles mal testen) und dann ab in den Appstore.
Später stellte ich dann fest, dass ich ja was Essen könnte aber keine Lust hatte was zu kochen. Aber Mutti ist ja momentan Strohwitwe (Papa ist in Kur und kommt erst Mittwoch nach Hause) und darum rief ich sie an um sie zu fragen was sie so geplant hat und das ich zum Essen vorbeikam. Sie schlug daraufhin vor, zusammen essen zu gehen und wir machen einen Treffpunkt beim Mongolen eine halbe Stunde später aus. Darum habe ich nochmal flott die Matte ausgerollt um das geplante Sit-up * Max zu machen (106 - yeah!) und machte mich fertig fürs Restaurant. Ich war bisher noch nicht in diesem Restaurant und war angenehm überrascht von dem Angebot. Es war ein nettes Essen mit viel Geplausche und hat mir auch gut geschmeckt.
Abends habe ich dann wieder auf der Couch rumgelümmelt und mit dem Handy rumgedaddelt bis der Liebste kam und sein Gerät in Empfang nehmen konnte. Es war die perfekte Langzeitbeziehungssituation. Beide sitzen nebeneinander auf dem Sofa und daddeln mit ihren Handys rum. *G*
Samstag war dann wirklich Ruhetag. Keine Termine, keine Pläne, nur rumgammeln und ausruhen. Naja nicht ganz, also nach dem Aufstehen flott in den Zooladen um die Katzenfutter und -streuvorräte aufzustocken und Brötchen zu holen mit denen wir nett gefrühstückt haben. Habe dann den Liebsten zur Spätschicht verabschiedet und mich bei Shopping Queen aufs Sofa gefläzt. Später musste ich dann doch mal kurz aus dem Haus und meine neuen Zumbaschuhe (Reebok dance urrythm) aus der Packstation befreien. Aber es war herrlich entspannend.
Sonntag morgen habe ich mich dann wieder mit chastity zum joggen getroffen und meine Strecke von letzer Woche wiederholt. Danach erstmal mit der Zeitung auf die Couch geworfen und in der Zeitung die Angebote studiert. Da fiel mir ein Angebot vom Elektronikmarkt auf, das sehr verlockend klang. Und der hatte auch noch verkaufsoffenen Sonntag. Also kurz über das Handy informiert (das bei mir aber eh schon auf der Optionsliste stand, ich denke schon länger über ein neues Handy nach weil mein altes immer mehr rumzickte) und chastitys Mann gesprochen (der sich bei der Handysuche für die beiden mit dem Modell auseinandergesetzt hatte). Anschließend flott geduscht und umgezogen und ins Auto gesetzt um zum Laden zu fahren. Dort habe ich recht flott zwei Handies (Samsung Galaxy S III Mini) in unterschiedlichen Farben für uns gefunden (dem Liebsten sollte ich eins mitbringen, er selbst musste wieder zur Spätschicht) und noch ein wenig durch den Laden gestreift um noch nach Musik, Filmen oder Serien zu schauen. Habe dann noch Staffel 2 von Dexter mitgenommen und die EC Karte glühen lassen.
Neben dem Elektronikmarkt gab es noch einen Sportladen und eine Filiale von Depot wo ich noch bummelte und auch nette Kleinigkeiten gefunden habe. Seit ich im eigenen Haus lebe, bin ich zunehmend auf dem Deko Trip. Leider sind viele Sachen, die ich gern hätte (z.B. Kissenhüllen und Geschirr von Greengate) mir dann doch zu teuer und so habe ich mich gefreut gestern eine schöne Kissenhülle und zwei Tassen (eine grau und eine mint) in den Einkaufskorb legen zu können. Dazu ein hübsches Frühlingswindlicht und noch eine Tafel mit Spruch passend zu dem Kalender auf dem Sideboard.
Als ich wieder zu Hause war habe ich direkt mal das Handy ausgepackt und überraschend festgestellt, dass meine Simkarte reinpasst. Also alle Kontakte auf die Sim gespeichert und das neue Handy in Betrieb genommen. Die Einstellungen ein wenig angepasst, die erste SMS verschickt und mich zu Hause selbst angerufen (muss man ja alles mal testen) und dann ab in den Appstore.
Später stellte ich dann fest, dass ich ja was Essen könnte aber keine Lust hatte was zu kochen. Aber Mutti ist ja momentan Strohwitwe (Papa ist in Kur und kommt erst Mittwoch nach Hause) und darum rief ich sie an um sie zu fragen was sie so geplant hat und das ich zum Essen vorbeikam. Sie schlug daraufhin vor, zusammen essen zu gehen und wir machen einen Treffpunkt beim Mongolen eine halbe Stunde später aus. Darum habe ich nochmal flott die Matte ausgerollt um das geplante Sit-up * Max zu machen (106 - yeah!) und machte mich fertig fürs Restaurant. Ich war bisher noch nicht in diesem Restaurant und war angenehm überrascht von dem Angebot. Es war ein nettes Essen mit viel Geplausche und hat mir auch gut geschmeckt.
Abends habe ich dann wieder auf der Couch rumgelümmelt und mit dem Handy rumgedaddelt bis der Liebste kam und sein Gerät in Empfang nehmen konnte. Es war die perfekte Langzeitbeziehungssituation. Beide sitzen nebeneinander auf dem Sofa und daddeln mit ihren Handys rum. *G*
Wieder bald Wochenende
Jan. 24th, 2014 01:33 pmWas steht an? Nicht viel und darum umso mehr Zeit zum selbstgestalten. Zunächt soll ich aber heute für die Mutti Fleisch kaufen. Die hat im Urlaub mit dem Tablet recherchiert, dass es hier Fleisch im Angebot gibt, das sie bald nutzen möchte und bat mich es ihr zu kaufen.
Meine Eltern und ihre neuen technischen Spielzeuge. In meinen Augen daddeln die mehr als gut für sie ist. Mutti wird nervös, wenn ich einen halben Tag eine Mail nicht beantworte dabei mache ich einfach mal die Kiste nicht an oder ich arbeite einfach (Mutti mailt ja auch gern mal ins Büro...) . Ich bin öfter offline und wenn mein Smartphoneakku leer ist, kann es vorkommen, dass ich das erst 1-3 Tage später bemerke. Und ganz ehrlich, warum heißt das "Mobiltelefon", wenn die Teile ständig am Kabel hängen müssen?
Außerdem muss ich wieder ein Paket zur Packstation bringen. Ich bestelle momentan wieder ein paar Klamotten aber kann nicht alle behalten. Seit mir nämlich bei Sonic und seiner Frau die Hose den Dienst quittiert hat, suche ich eine Nachfolge und das ist nicht so einfach. Immerhin ist gestern ein Exemplar angekommen, das mir gepasst hat, merklich runtergesetzt war und schwarz ist (von Cross bei Zalando) so dass ich jetzt erstmal zufrieden bin.
Außerdem wird am WE natürlich wieder der Höhlenputz gemacht und gebastelt. Sonst werde ich wohl morgen viel Zeit zum Shopping Queen gucken haben und lange schlafen und so.
Meine Eltern und ihre neuen technischen Spielzeuge. In meinen Augen daddeln die mehr als gut für sie ist. Mutti wird nervös, wenn ich einen halben Tag eine Mail nicht beantworte dabei mache ich einfach mal die Kiste nicht an oder ich arbeite einfach (Mutti mailt ja auch gern mal ins Büro...) . Ich bin öfter offline und wenn mein Smartphoneakku leer ist, kann es vorkommen, dass ich das erst 1-3 Tage später bemerke. Und ganz ehrlich, warum heißt das "Mobiltelefon", wenn die Teile ständig am Kabel hängen müssen?
Außerdem muss ich wieder ein Paket zur Packstation bringen. Ich bestelle momentan wieder ein paar Klamotten aber kann nicht alle behalten. Seit mir nämlich bei Sonic und seiner Frau die Hose den Dienst quittiert hat, suche ich eine Nachfolge und das ist nicht so einfach. Immerhin ist gestern ein Exemplar angekommen, das mir gepasst hat, merklich runtergesetzt war und schwarz ist (von Cross bei Zalando) so dass ich jetzt erstmal zufrieden bin.
Außerdem wird am WE natürlich wieder der Höhlenputz gemacht und gebastelt. Sonst werde ich wohl morgen viel Zeit zum Shopping Queen gucken haben und lange schlafen und so.
Wilde Party im Wohnzimmer
Oct. 16th, 2013 07:26 amGestern hatte mein Opa Geburtstag (er wurde 83) und ich habe zu diesem Anlass gestern nach der Arbeit meine Großeltern besucht. Meine Cousine hatte ihm einen Happy Birthday Ballon und ein Partyfäßchen Bitburger mitgebracht, der Opa war auf seiner Diamanthochzeit nämlich so begeistert von frischgezapftem Pils, dass er das als Highlight der Feier pries. Und so kam meine Cousine auf die Idee mit dem Fäßchen, damit er sich am Geburtstag auch ein Pils zapfen kann. Voll süß als er dann nach zwei Gläsern verkündete er habe den Kopf voll. Das war echt eine nette Idee von ihr da konnte ich mit selbstgebastelter Karte leider nicht mithalten. Aber wichtig ist ja auch nur dass der Opa sich gefreut hat und eine schöne Überraschung bekam.
Es wurde ein schöner Spätnachmittag bei Oma und Opa im Wohnzimmer und ich hatte nette Gespräche vor allem mit meiner Cousine und ihrem Bruder, so dass ich spontan länger blieb als gedacht und erst gegen zwanzig vor acht wieder zu Hause war. War aber nicht schlimm, weil der Liebste Spätschicht hatte, habe ich dort auch nicht viel verpasst.
Heute steht außer Arbeit erstmal nichts an. Im Büro versuche ich mich weiter an meinen neuen Aufgaben. Es ist erschreckend wie ich in manchen Fällen nun ahnungslos umherstolpere und nicht wirklich weiß was ich tun oder schreiben soll aber ich denke, dass es mir hilft, denn beim nächsten Mal komme ich dann bestimmt schon besser zurecht. Und ein paar Sachen kann ich ja schon ohne fremde Hilfe das ist dann auch ein schönes Gefühl es allein geschafft zu haben.
Es wurde ein schöner Spätnachmittag bei Oma und Opa im Wohnzimmer und ich hatte nette Gespräche vor allem mit meiner Cousine und ihrem Bruder, so dass ich spontan länger blieb als gedacht und erst gegen zwanzig vor acht wieder zu Hause war. War aber nicht schlimm, weil der Liebste Spätschicht hatte, habe ich dort auch nicht viel verpasst.
Heute steht außer Arbeit erstmal nichts an. Im Büro versuche ich mich weiter an meinen neuen Aufgaben. Es ist erschreckend wie ich in manchen Fällen nun ahnungslos umherstolpere und nicht wirklich weiß was ich tun oder schreiben soll aber ich denke, dass es mir hilft, denn beim nächsten Mal komme ich dann bestimmt schon besser zurecht. Und ein paar Sachen kann ich ja schon ohne fremde Hilfe das ist dann auch ein schönes Gefühl es allein geschafft zu haben.
Freitag und Samstag habe ich dazu genutzt im Arbeitszimmer mal klar Schiff in den Bastelkram zu bringen und direkt neue Werke entstehen zu lassen. Natürlich hat das klar Schiff auch den Rest des Hauses einbezogen aber die Ergebnisse beim Bastelkram sind die von denen man am meisten sieht.
Gestern war ich morgens früh schon auf den Beinen, denn es stand ein Besuch in der Kirche auf dem Programm. Meine Großeltern haben ihre Diamantene Hochzeit gefeiert und weil beide sehr gläubig sind, begannen die Feierlichtkeit halt mit einem Kirchgang, bei dem ich auch viele bekannte Gesichter gesehen habe.
Anschließend ging es in die Dorfkneipe zur Familienfeier. Es gab Mittagessen und Kaffe/Kuchen. Mittag war für 12 Uhr angekündigt, als mein Onkel mit seiner Frau um 12.15 Uhr reinkam und sah, dass wir alle schon den Vorspeisensalat vor uns hatten fragte sie auch noch "ach, habt ihr schon angefangen?" Ja haben wir, wer zu spät kommt und so. Ihre Verspätung hinderte die beiden aber nicht daran sich als Erste an den Schüsseln für den Hauptgang zu bedienen, ungeachtet der Tatsache, dass noch garnicht vollständig aufgedeckt wurde. Nun ja, die beiden sehe ich ja höchstens dreimal im Jahr und mir ist wirklich nicht nach mehr Kontakt zu Mute. Insgesamt war es eine nette Feier. Mit Blick auf das Budget hatte man beschlossen die Kuchen an dem Tag selbst mitzubringen und ich habe dafür einen saftigen Pflaumen-Joghurt Kuchen gebacken, erste Zutat auf der Liste dort übrigens: Nektarinen. Dafür gab es viel Lob und die Reststücke sind jetzt in meiner Tasche um später meine Kollegen zu erfreuen.
Nach der Feier (so um 16:30 Uhr) machte ich mich dann auf den Heimweg und war nicht wirklich traurig noch ein wenig faulenzen zu können.
Heute nach der Arbeit muss ich zum Zahnarzt, eine Füllung wird erneuert. Die sitzt aber relativ nah am Nerv ich hoffe es wird nicht so schlimm. Ich mag Zahnarztbesuche nicht, wenn von vornherein feststeht, dass der Bohrer ausgepackt werden muss. (Mit Zahnreinigung oder Vorsorge habe ich keine Probleme). Und die Betäubungsspritzen mag ich auch nicht (die in den Gaumen tun mir echt weh). Aber es hilft ja nix, da muss ich durch.
Gestern war ich morgens früh schon auf den Beinen, denn es stand ein Besuch in der Kirche auf dem Programm. Meine Großeltern haben ihre Diamantene Hochzeit gefeiert und weil beide sehr gläubig sind, begannen die Feierlichtkeit halt mit einem Kirchgang, bei dem ich auch viele bekannte Gesichter gesehen habe.
Anschließend ging es in die Dorfkneipe zur Familienfeier. Es gab Mittagessen und Kaffe/Kuchen. Mittag war für 12 Uhr angekündigt, als mein Onkel mit seiner Frau um 12.15 Uhr reinkam und sah, dass wir alle schon den Vorspeisensalat vor uns hatten fragte sie auch noch "ach, habt ihr schon angefangen?" Ja haben wir, wer zu spät kommt und so. Ihre Verspätung hinderte die beiden aber nicht daran sich als Erste an den Schüsseln für den Hauptgang zu bedienen, ungeachtet der Tatsache, dass noch garnicht vollständig aufgedeckt wurde. Nun ja, die beiden sehe ich ja höchstens dreimal im Jahr und mir ist wirklich nicht nach mehr Kontakt zu Mute. Insgesamt war es eine nette Feier. Mit Blick auf das Budget hatte man beschlossen die Kuchen an dem Tag selbst mitzubringen und ich habe dafür einen saftigen Pflaumen-Joghurt Kuchen gebacken, erste Zutat auf der Liste dort übrigens: Nektarinen. Dafür gab es viel Lob und die Reststücke sind jetzt in meiner Tasche um später meine Kollegen zu erfreuen.
Nach der Feier (so um 16:30 Uhr) machte ich mich dann auf den Heimweg und war nicht wirklich traurig noch ein wenig faulenzen zu können.
Heute nach der Arbeit muss ich zum Zahnarzt, eine Füllung wird erneuert. Die sitzt aber relativ nah am Nerv ich hoffe es wird nicht so schlimm. Ich mag Zahnarztbesuche nicht, wenn von vornherein feststeht, dass der Bohrer ausgepackt werden muss. (Mit Zahnreinigung oder Vorsorge habe ich keine Probleme). Und die Betäubungsspritzen mag ich auch nicht (die in den Gaumen tun mir echt weh). Aber es hilft ja nix, da muss ich durch.
Große Menschen
Aug. 29th, 2013 07:20 amGestern bin ich nach der Arbeit zu meiner Oma und meinem Opa (die Eltern meines Vaters also auch die mit dem gleichen Nachnamen wie meinem) gefahren, die Oma hatte nämlich Geburtstag und ich wollte ihr gratulieren.
Außerdem war meine Tante mit Mann und den zwei Kindern da und einer meiner Onkel mit der neuen Frau und seinem jüngsten Sohn. Zu dem Onkel habe ich extrem wenig Kontakt und als der Sohn mir die Türe aufmachte habe ich mich erstmal etwas erschreckt. Ich musste bisher nie zu dem Jungen hochgucken und ich hatte sogar hohe Schuhe an. Dazu muss mann sagen, dass ich ohne Schuhe 1,78 m groß bin und mit Schuhen entsprechend größer. Der Junge ist wirklich groß geworden (ich schätze 1,95 m) und irgendwann dämmerte mir, dass der Sohn vom anderen Onkel auf dieser Seite der Familie laut Aussage meiner Mutter "ein großer Bär" ist. Ich weiß nicht wie groß der Bruder vom gestern anwesenden Jungen ist, denke aber, dass der ähnlich groß sein dürfte. Scheinbar sind meine Cousins auf dieser Familienseite alle groß und ich hab so den Eindruck dass diese Seite meiner Familie dafür gesorgt hat, dass ich eben auch überdurchschnittlich groß bin was mich irgendwie beruhigt hat. Auf der Seite meiner Mutter sind meine Cousins zwar auch nicht klein aber eben nicht auffallend über 1,90m.
Ich bin zwar im Prinzip gerne groß aber manchmal komme ich mir doch etwas komisch vor, wenn ich mit hohen Schuhen so viele Leute überrage. Aber garkeine hohen Schuhe tragen ist auch keine Option.
Aber dieser "Mein Gott ist der groß geworden" Gedanke an der Tür gestern nachmittag führte dazu, dass ich mich kurz alt fühlte. Und als ich hörte, dass der Sohn der neuen Tante jetzt Abi macht hat mich das auch etwas schockiert. Den hatte ich immer als "den Kleinen" in Erinnerung.
Nächsten Monat feiern der Opa und die Oma Diamanthochzeit und nach gestern freu ich mich ein wenig auf das Fest und meine Cousins und Cousinen wieder zu sehen.
Außerdem war meine Tante mit Mann und den zwei Kindern da und einer meiner Onkel mit der neuen Frau und seinem jüngsten Sohn. Zu dem Onkel habe ich extrem wenig Kontakt und als der Sohn mir die Türe aufmachte habe ich mich erstmal etwas erschreckt. Ich musste bisher nie zu dem Jungen hochgucken und ich hatte sogar hohe Schuhe an. Dazu muss mann sagen, dass ich ohne Schuhe 1,78 m groß bin und mit Schuhen entsprechend größer. Der Junge ist wirklich groß geworden (ich schätze 1,95 m) und irgendwann dämmerte mir, dass der Sohn vom anderen Onkel auf dieser Seite der Familie laut Aussage meiner Mutter "ein großer Bär" ist. Ich weiß nicht wie groß der Bruder vom gestern anwesenden Jungen ist, denke aber, dass der ähnlich groß sein dürfte. Scheinbar sind meine Cousins auf dieser Familienseite alle groß und ich hab so den Eindruck dass diese Seite meiner Familie dafür gesorgt hat, dass ich eben auch überdurchschnittlich groß bin was mich irgendwie beruhigt hat. Auf der Seite meiner Mutter sind meine Cousins zwar auch nicht klein aber eben nicht auffallend über 1,90m.
Ich bin zwar im Prinzip gerne groß aber manchmal komme ich mir doch etwas komisch vor, wenn ich mit hohen Schuhen so viele Leute überrage. Aber garkeine hohen Schuhe tragen ist auch keine Option.
Aber dieser "Mein Gott ist der groß geworden" Gedanke an der Tür gestern nachmittag führte dazu, dass ich mich kurz alt fühlte. Und als ich hörte, dass der Sohn der neuen Tante jetzt Abi macht hat mich das auch etwas schockiert. Den hatte ich immer als "den Kleinen" in Erinnerung.
Nächsten Monat feiern der Opa und die Oma Diamanthochzeit und nach gestern freu ich mich ein wenig auf das Fest und meine Cousins und Cousinen wieder zu sehen.
Familientag
Jul. 31st, 2013 08:43 amGestern war Familientag auf der Kirmes meiner Heimatstadt. Das heißt die Fahrgeschäfte, Losbuden, etc. bieten ihr Vergnügen zum halben Preis an. Und das heißt auch, dass meine Eltern, meine Schwester und ich dort verabredet waren. Zwar hatten wir zwischenzeitlich darüber nachgedacht das ganze abzusagen weil es stark geregnet hat aber der Regen hörte wieder auf und wir wurden zum Glück nicht nass. Im Endeffekt bin ich froh, dass wir noch gefahren sind und DJSonic und die Axt im Auto sind auch mitgekommen.
Gefahren sind Sonic und ich den Artistico (Premiere für mich) und die Achterbahn (bei der ich nach der ersten Kurve schon feststellte, dass man besser die Arme nicht hochreißt weil man sonst im Wagen hin- und hergeworfen wird).
Es wurde noch was bei der Bierbude getrunken, in der meine Cousine arbeitet (war ja Familientag) und dann ging es langsam wieder nach Hause. Nicht ohne am Ende des Platzes den Nusskönig zu besuchen um gebrannte Kokosmandeln zu kaufen. Die habe ich heute mit ins Büro genommen und hoffe sie versüßen mir den Nachmittag.
Außerdem gibt es jetzt das erste gemeinsame Hochzeitsfoto von meiner Schwester und mir. Wer sich fragt wie Geschwisterliebe aussieht... so:

Gefahren sind Sonic und ich den Artistico (Premiere für mich) und die Achterbahn (bei der ich nach der ersten Kurve schon feststellte, dass man besser die Arme nicht hochreißt weil man sonst im Wagen hin- und hergeworfen wird).
Es wurde noch was bei der Bierbude getrunken, in der meine Cousine arbeitet (war ja Familientag) und dann ging es langsam wieder nach Hause. Nicht ohne am Ende des Platzes den Nusskönig zu besuchen um gebrannte Kokosmandeln zu kaufen. Die habe ich heute mit ins Büro genommen und hoffe sie versüßen mir den Nachmittag.
Außerdem gibt es jetzt das erste gemeinsame Hochzeitsfoto von meiner Schwester und mir. Wer sich fragt wie Geschwisterliebe aussieht... so:

Ich habe jetzt einen Schwager
Jul. 29th, 2013 11:10 amNachdem ich bei meiner Schwester kaum schlafen konnte und das morgige hin- und herwälzen nicht mehr zum Wiedereinschlafen geführt hatte, bin ich Samstag morgen um ca. 20 vor 7 von meinem Nachtlager aufgestanden um Kaffee zu kochen. Die Kaffeemaschine stand auf der Anrichte, der Kaffee in einer Dose in greifbarer Nähe, um Kaffeefilter zu finden, musste ich leider alle Schränke durchsuchen habe sie aber letztendlich noch gefunden. Als die Trauzeugin langsam die Treppe runterschluffte hatte ich schon Kaffee getrunken, Hinweisschilder für die Gäste gestaltet und geschrieben, 2 Paperpompoms gebastelt und aufgehängt und meine Haare eingeflochten. Seeehr seltsam ich bin sonst das größte Murmeltier das rumläuft. Scheint wohl die Aufregung gewesen zu sein. So bleib aber genug Zeit in aller Ruhe die Braut zu schminken und zu frisieren, die Trauzeugin zu frisieren und ihr ein Augenmake-up zu verpassen und mich selbst fertig zu machen.
Es war gemeinerweise schon so warm, dass ich vor der Abfahrt zum Standesamt um 11.20 Uhr schon Schweißflecken auf dem Kleid hatte. Voll peinlich aber nichts zu machen. Ich hoffe die Fotografin photoshopt das raus.
An der Burg (in der das Trauzimmer ist) angekommen rannte auf einmal der Freund der Fotografin unseren Weg lang, nahm den Bräutigam in den Arm und bugsierte den ins Trauzimmer. Zum Glück hatte der meine Schwester nicht gesehen. Wir haben also im Schatten noch auf die übrigen Familienmitglieder gewartet (Herr Frigga wurde von meinem Patenonkel mitgenommen der neben Frau und Tochter noch einen Platz im Auto hatte) und als alle da waren setzten wir uns schonmal ins Trauzimmer. Dann wurde meine Schwester von unserem Vater reingeführt und die Standesbeamtin begann feierlich die Ansprache. Der stark ausgeprägte (ich meine wirklich stark) osteuropäische Akzent der Beamtin führte spontan zu einem krampfhaft zu unterdrückenden Lachanfall meiner Cousine und mir und wir haben uns ca. fünf Minuten kaum noch einbekommen. Ich habe mich echt bemüht es zurückzuhalten aber es war wirklich eine seltsame Szene.
Zwischendurch kullerten bei mir doch noch ein/zwei Tränchen (meiner Mutter brachen schon alle Dämme als mein Vater meine Schwester hereinbrachte) und mein Liebster tröstete mich mit einem Tätscheln meines Oberschenkels und einem Sheldonhaften "Na, na". Darüber musste ich so schmunzeln, dass der Gefühlsausbruch dann auch eingedämmt war. Und ein/zwei Tränchen sollten bei der Trauung der kleinen Schwester doch erlaubt sein. Jetzt habe ich einen Schwager und meine Schwester einen anderen Nachnamen als ich (was ein komisches Gefühl ist).
Nach der Trauung standen die Akteure des Mittelaltermarktes für uns Spalier (an dem WE fand ein Mittelaltermarkt an der Burg statt und das hatte man bei der Anmeldung versäumt dem Paar mitzuteilen, als Entschädigung stellte man einen Sektempfang) und es gab eine Gauklerdarbietung mit Zaubertrick. Ich bin ja nicht der größte Fan des Gauklers aber meine Familie fand es -soweit ich das mitbekommen habe- erfrischend, nett und unterhaltsam.
Anschließend ging es in das so genannte Dorfhaus (ein Mehrzwecksaal) zu Mittagessen und Kaffee/Kuchen. Ich glaube der Caterer hatte Verspätung, das war ein bisschen blöd. Das Essen war aber OK und wir haben anschließend alle draußen im Schatten gesessen und uns nett unterhalten. Peinlich war aber der Kellner (geschätzt Anfang/Mitte 20), der meiner Cousine seine Handynummer in die Hand drückte und auf ihren Hinweis hin, dass sie erst 15 ist meinte, sie könne ja trotzdem texten. Der kann froh sein, dass ich das nicht so mitbekommen habe, ich hätte den vermutlich geohrfeigt und mich beim Chef beschwert, denn meine Cousine hatte keine Anstalten gemacht die Nummer vom Kellner haben zu wollen.
Abends wurde dann beim Brautpaar zu Hause gefeiert und da waren insgesamt 90 Leute angekündigt (ich habe nicht gezählt ob alle da waren). Es gab noch mehr Essen und es wurde ein schöner Abend. Ich hatte einen tollen Tag und ich denke es hat auch Herrn Frigga ganz gut gefallen obwohl wir vor Mitternacht noch fahren mussten, weil er wieder mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte.
Gestern habe ich dann viel geschlafen und rumgelegen, ein wenig Wäsche und Küche erledigt und der Liebste hat für uns beide gekocht. Jetzt bin ich auf die Fotos der Fotografin gespannt und eine ehemalige Schulkameradin von meiner Schwester hatte auch Bilder gemacht auf die ich neugierig bin. Ich selbst hatte zwar die Kamera dabei aber das knipsen völlig verplant.
Es war gemeinerweise schon so warm, dass ich vor der Abfahrt zum Standesamt um 11.20 Uhr schon Schweißflecken auf dem Kleid hatte. Voll peinlich aber nichts zu machen. Ich hoffe die Fotografin photoshopt das raus.
An der Burg (in der das Trauzimmer ist) angekommen rannte auf einmal der Freund der Fotografin unseren Weg lang, nahm den Bräutigam in den Arm und bugsierte den ins Trauzimmer. Zum Glück hatte der meine Schwester nicht gesehen. Wir haben also im Schatten noch auf die übrigen Familienmitglieder gewartet (Herr Frigga wurde von meinem Patenonkel mitgenommen der neben Frau und Tochter noch einen Platz im Auto hatte) und als alle da waren setzten wir uns schonmal ins Trauzimmer. Dann wurde meine Schwester von unserem Vater reingeführt und die Standesbeamtin begann feierlich die Ansprache. Der stark ausgeprägte (ich meine wirklich stark) osteuropäische Akzent der Beamtin führte spontan zu einem krampfhaft zu unterdrückenden Lachanfall meiner Cousine und mir und wir haben uns ca. fünf Minuten kaum noch einbekommen. Ich habe mich echt bemüht es zurückzuhalten aber es war wirklich eine seltsame Szene.
Zwischendurch kullerten bei mir doch noch ein/zwei Tränchen (meiner Mutter brachen schon alle Dämme als mein Vater meine Schwester hereinbrachte) und mein Liebster tröstete mich mit einem Tätscheln meines Oberschenkels und einem Sheldonhaften "Na, na". Darüber musste ich so schmunzeln, dass der Gefühlsausbruch dann auch eingedämmt war. Und ein/zwei Tränchen sollten bei der Trauung der kleinen Schwester doch erlaubt sein. Jetzt habe ich einen Schwager und meine Schwester einen anderen Nachnamen als ich (was ein komisches Gefühl ist).
Nach der Trauung standen die Akteure des Mittelaltermarktes für uns Spalier (an dem WE fand ein Mittelaltermarkt an der Burg statt und das hatte man bei der Anmeldung versäumt dem Paar mitzuteilen, als Entschädigung stellte man einen Sektempfang) und es gab eine Gauklerdarbietung mit Zaubertrick. Ich bin ja nicht der größte Fan des Gauklers aber meine Familie fand es -soweit ich das mitbekommen habe- erfrischend, nett und unterhaltsam.
Anschließend ging es in das so genannte Dorfhaus (ein Mehrzwecksaal) zu Mittagessen und Kaffee/Kuchen. Ich glaube der Caterer hatte Verspätung, das war ein bisschen blöd. Das Essen war aber OK und wir haben anschließend alle draußen im Schatten gesessen und uns nett unterhalten. Peinlich war aber der Kellner (geschätzt Anfang/Mitte 20), der meiner Cousine seine Handynummer in die Hand drückte und auf ihren Hinweis hin, dass sie erst 15 ist meinte, sie könne ja trotzdem texten. Der kann froh sein, dass ich das nicht so mitbekommen habe, ich hätte den vermutlich geohrfeigt und mich beim Chef beschwert, denn meine Cousine hatte keine Anstalten gemacht die Nummer vom Kellner haben zu wollen.
Abends wurde dann beim Brautpaar zu Hause gefeiert und da waren insgesamt 90 Leute angekündigt (ich habe nicht gezählt ob alle da waren). Es gab noch mehr Essen und es wurde ein schöner Abend. Ich hatte einen tollen Tag und ich denke es hat auch Herrn Frigga ganz gut gefallen obwohl wir vor Mitternacht noch fahren mussten, weil er wieder mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte.
Gestern habe ich dann viel geschlafen und rumgelegen, ein wenig Wäsche und Küche erledigt und der Liebste hat für uns beide gekocht. Jetzt bin ich auf die Fotos der Fotografin gespannt und eine ehemalige Schulkameradin von meiner Schwester hatte auch Bilder gemacht auf die ich neugierig bin. Ich selbst hatte zwar die Kamera dabei aber das knipsen völlig verplant.
Morgen heiratet meine kleine Schwester und ich bin ganz aufgeregt.
Um ihr bei der Deko zu helfen (die ich zum Teil selbstgemacht habe und die noch hier im Arbeitszimmer liegt) und damit ich morgen pünktlich vor Ort bin um sie aufzuhübschen reise ich heute schon bei ihr an. Ich mag nicht so früh aufstehen und das müsste ich wenn ich mich selbst fertig mache und dann zu ihr fahre um mich da um Frisur und Make-up zu kümmern. Also lieber entspannt.
Meine Tasche ist fast fertig gepackt (ja, wieder Listen... eine für die Handtasche, eine für die Reisetasche, eine für den Kosmetikkoffer etc.pp.) und ich kann es kaum abwarten... ich habe diese Nacht schon von der Hochzeit und meinen mintfarbenen Schuhen geträumt, die ich morgen tragen werde.
Drücken wir also die Daumen, dass es nicht zu heiß wird und nicht regnet, wenn man sich nicht unterstellen kann.
Ich glaube ja, das gemeinsam unter dem Pavillion festhocken ein Erlebnis ist, das dazu beiträgt, dass noch nach Jahren von der Hochzeit gesprochen wird. Aber Regenrausch auf das Brautkleid auf dem Weg von A nach B wollen wir nicht. Echt... meine Nerven...
Um ihr bei der Deko zu helfen (die ich zum Teil selbstgemacht habe und die noch hier im Arbeitszimmer liegt) und damit ich morgen pünktlich vor Ort bin um sie aufzuhübschen reise ich heute schon bei ihr an. Ich mag nicht so früh aufstehen und das müsste ich wenn ich mich selbst fertig mache und dann zu ihr fahre um mich da um Frisur und Make-up zu kümmern. Also lieber entspannt.
Meine Tasche ist fast fertig gepackt (ja, wieder Listen... eine für die Handtasche, eine für die Reisetasche, eine für den Kosmetikkoffer etc.pp.) und ich kann es kaum abwarten... ich habe diese Nacht schon von der Hochzeit und meinen mintfarbenen Schuhen geträumt, die ich morgen tragen werde.
Drücken wir also die Daumen, dass es nicht zu heiß wird und nicht regnet, wenn man sich nicht unterstellen kann.
Ich glaube ja, das gemeinsam unter dem Pavillion festhocken ein Erlebnis ist, das dazu beiträgt, dass noch nach Jahren von der Hochzeit gesprochen wird. Aber Regenrausch auf das Brautkleid auf dem Weg von A nach B wollen wir nicht. Echt... meine Nerven...
Gut, dass Falster nur gefaltet ist
May. 22nd, 2013 07:54 amGestern hat meine Mutti mich zu Hause abgeholt nachdem ich mit dem Homeoffice fertig war und wir sind mit dem großen Auto meiner Eltern zu Ikea gefahren. Ich durfte mir ja zu meinem Geburtstag etwas wünschen und habe mir Terassenmöbel gewünscht. Und bis die Terasse gebaut ist, können die im Wintergarten wohnen.
Der Tisch wird von meinem Papa selbst gebaut und die Stühle haben Mutti und ich gestern bei Ikea geholt. Ich habe zwar auch diverse andere Bezugsquellen durchgesucht aber keine solchen Stühle zu diesem Preis gefunden. Nach einem netten Kaffee/Kuchen Plausch ging es durch die Hallen und letztendlich standen wir mit zwei Einkaufswagen voll (sechs Falsterhochlehnerstühle mit sechs Sitzkissen nehmen ganz schön Platz weg und irgendwie sind ja noch andere Kleinigkeiten in den Wagen gehüpft) an der Kasse. Dann musste der Kram nur noch in den Kombi gepackt werden.
Zu Hause angekommen schleppten wir mit Hilfe vom Liebsten die neuen Errungenschaften in den Wintergarten und der Liebste beäugte kritisch den Karton. Warum? Er hatte Angst vor dem Inhalt und keine Lust sechs Stühle zusammenschrauben zu müssen (das hat schon bei den Esszimmerstühlen keinen Spaß gemacht). Aber zu unserer positiven Überraschung sind die Stühle im Karton schon fertig und müssen nur aufgeklappt werden. Juhuuu!
Ich freu mich sehr über dieses Geschenk. Danke liebe Eltern!!!
Und a propos Geschenk: Eine von den Mädels aus der Ausbildung hat zu Hause ausgemistet und mir eine Tüte voller Bastelkram (Papiere, Bänder, Sticker, Perlen, Stanzen und Stepmpel) geschenkt. Super!
Der Tisch wird von meinem Papa selbst gebaut und die Stühle haben Mutti und ich gestern bei Ikea geholt. Ich habe zwar auch diverse andere Bezugsquellen durchgesucht aber keine solchen Stühle zu diesem Preis gefunden. Nach einem netten Kaffee/Kuchen Plausch ging es durch die Hallen und letztendlich standen wir mit zwei Einkaufswagen voll (sechs Falsterhochlehnerstühle mit sechs Sitzkissen nehmen ganz schön Platz weg und irgendwie sind ja noch andere Kleinigkeiten in den Wagen gehüpft) an der Kasse. Dann musste der Kram nur noch in den Kombi gepackt werden.
Zu Hause angekommen schleppten wir mit Hilfe vom Liebsten die neuen Errungenschaften in den Wintergarten und der Liebste beäugte kritisch den Karton. Warum? Er hatte Angst vor dem Inhalt und keine Lust sechs Stühle zusammenschrauben zu müssen (das hat schon bei den Esszimmerstühlen keinen Spaß gemacht). Aber zu unserer positiven Überraschung sind die Stühle im Karton schon fertig und müssen nur aufgeklappt werden. Juhuuu!
Ich freu mich sehr über dieses Geschenk. Danke liebe Eltern!!!
Und a propos Geschenk: Eine von den Mädels aus der Ausbildung hat zu Hause ausgemistet und mir eine Tüte voller Bastelkram (Papiere, Bänder, Sticker, Perlen, Stanzen und Stepmpel) geschenkt. Super!
Heute ist mein letzer Arbeitstag in 2012. Und mein System läuft nicht. Aaaargh! Ich hatte mir so einen schönen Plan gemacht, was ich wann erledige um nach 6 Stunden wieder nach Hause fahren zu können und jetzt läuft hier nix und mein Plan ist im Po. Voll ätzend.
Nun ja, gleich erstmal Frühstück jagen gehen und dann weitersehen.
Gestern habe ich das letzte Weihnachtsgeschenk für meine Familie unter den Tannenbaum im Elternhaus gelegt. Somit ist nur noch das Geschenk für den Liebsten bei mir zu Hause und den Rest muss ich am heiligen Abend nicht noch schleppen, denn da bringe ich ja auch noch Essen mit.
Dann steht mir ein ruhiges Wochenende bevor und auf Weihnachten freue ich mich auch schon sehr.
Nun ja, gleich erstmal Frühstück jagen gehen und dann weitersehen.
Gestern habe ich das letzte Weihnachtsgeschenk für meine Familie unter den Tannenbaum im Elternhaus gelegt. Somit ist nur noch das Geschenk für den Liebsten bei mir zu Hause und den Rest muss ich am heiligen Abend nicht noch schleppen, denn da bringe ich ja auch noch Essen mit.
Dann steht mir ein ruhiges Wochenende bevor und auf Weihnachten freue ich mich auch schon sehr.
Countdown zu Weihnachten
Dec. 17th, 2012 07:45 amHeute in einer Woche kommt das Christkind. Bis auf eine Sache habe ich die Geschenke zusammen und verpackt und sie warten auf dem Regal im Arbeitszimmer. Ein Teil muss ich noch kaufen und ein Teil basteln, thats it. Weihnachtskarten sind schon verschickt (dieses Jahr nicht so viele wie im letzten und nicht alle selbstgemacht um mich selbst zu entstressen) und was ich zum heiligen Abend für die Familie koche, weiß ich auch schon (chastitys Thunfischlasagne, mjamm). Wie jedes Jahr verbringe ich Heiligabend bei meinen Eltern zu Hause. Meine Schwester und ihr Verlobter kommen auch, Herr Frigga kann leider nicht, der muss arbeiten.
Im Büro steht heute ein gemeinsames Frühstück mit den Kollegen an, darauf freu ich mich schon. Am Mittwoch beschere ich mich mit der einen Bürokollegin und am Freitag mit der anderen. Ich mag Geschenke :)
Am Wochenende habe ich wieder viel Zeit flachgelegen weil die blöden Hals-, Kopf- und Gelenkschmerzen zurückgekommen sind und mich ausgeknockt haben. Das war vor allem deshalb gemein, weil ich vorher zwei Tage komplett beschwerdefrei war. Gerade habe ich aber nix, ich hoffe das bleibt so. Sonst habe ich etwas gebastelt, gelesen und meine Eltern besucht. War also ruhig.
Im Büro steht heute ein gemeinsames Frühstück mit den Kollegen an, darauf freu ich mich schon. Am Mittwoch beschere ich mich mit der einen Bürokollegin und am Freitag mit der anderen. Ich mag Geschenke :)
Am Wochenende habe ich wieder viel Zeit flachgelegen weil die blöden Hals-, Kopf- und Gelenkschmerzen zurückgekommen sind und mich ausgeknockt haben. Das war vor allem deshalb gemein, weil ich vorher zwei Tage komplett beschwerdefrei war. Gerade habe ich aber nix, ich hoffe das bleibt so. Sonst habe ich etwas gebastelt, gelesen und meine Eltern besucht. War also ruhig.
Unspektakuläres Wochenende
Sep. 3rd, 2012 07:17 amSamstag war ziemlich unspektakulär. Lange schlafen, Hausarbeit, Einkaufen usw. Gestern bin ich mit dem Rad zu meiner Mutter gefahren und habe mit ihr zusammen eine Freundin von ihr abgeholt. Dann ging es zu dritt das Ortsfest in einem kleinen Nachbarstädtchen besuchen. Dort war die gesamte Hauptstraße lang verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und diverse Stände von Geschäften oder Unternehmen. Es war ziemlich interessant und in einer kleinen Boutique habe ich eine Strickjacke und einen Strickpulli zu sehr annehmbaren Preisen (und zusätzlich 10 % Ortsfestrabatt) erstanden. Die nächsten kalten Tage kommen bestimmt und ich bin mit beiden Teilen sehr zufrieden. Meine neue Strickjacke hat mich heute morgen auf dem Weg zum Bahnhof schon warm gehalten.
Auf dem Rückweg haben meine Mutter und ich noch in einer Eisdiele halt gemacht und einen kleinen Eisbecher genossen und anschließend ging es wieder nach Hause.
Es war zwar nix wildes aber ein nettes Wochenende mit ordentlich Zeit zum Lesen und Ausruhen, was ja auch wichtig ist.
Auf dem Rückweg haben meine Mutter und ich noch in einer Eisdiele halt gemacht und einen kleinen Eisbecher genossen und anschließend ging es wieder nach Hause.
Es war zwar nix wildes aber ein nettes Wochenende mit ordentlich Zeit zum Lesen und Ausruhen, was ja auch wichtig ist.
Montagmorgen
Apr. 23rd, 2012 07:45 amDas WE war natürlich wieder viel zu kurz. Freitag abend wurde ich um 21.30 Uhr von Sonic und der Axt im Auto abgeholt und wir sind in die Essigfabrik gefahren. Dort haben wir u.a. auch the turbine und speedfreak getroffen. Es war EOD Live edition und es trat zuerst eine mir unbekannte Band deren weitere Beachtung sie nicht finden wird auf und anschließend gab es einen Gig von Faderhead. Weil ich schon länger nicht mehr ausgegangen bin hatte ich mich aufgerafft auch wenn ich Faderhead jetzt nicht so überragend finde. Aber ich fand die Playlist der anschließenden Party ziemlich gut und war doch froh aus dem Wohnzimmer rauszukommen. Dennoch ging es relativ früh wieder heim (ca. 2.30 Uhr).
Samstag war ich zunächst einkaufen und nachmittags als Herr Frigga vom Büro nach Hause kam guckte er mich so erwartungsvoll an und fragte mich ob wir zum Satrun fahren könnten. Ich ahnte was er vor hatte und es ging nochmal in der Stadt. Diesmal um Shutterbrillen und unseren ersten 3D Film (Transporters 3) zu kaufen. Den haben wir zu Hause dann direkt geschaut und sind beide begeistert wie toll 3D im eigenen Wohnzimmer aussehen kann. Außerdem habe ich dort meine ersten beiden Bluray Filme gekauft die nicht so teuer waren wie befürchtet (Sucker Punch extended und Watchmen Steelbox).
Gestern haben wir meine Mutter besucht und dort meine Schwester mit ihrem Liebsten getroffen. Meine Mutter hat ihren Geburtstag gefeiert und abends kamen noch Freunde von ihr vorbei. Anschließend gab es noch NCIS und den Mentalist und dann bin ich ins Bett gegangen. Dort habe ich es geschafft die Kopfkirmes wegzulassen und bin ziemlich flott eingeschlafen *freu*
Samstag war ich zunächst einkaufen und nachmittags als Herr Frigga vom Büro nach Hause kam guckte er mich so erwartungsvoll an und fragte mich ob wir zum Satrun fahren könnten. Ich ahnte was er vor hatte und es ging nochmal in der Stadt. Diesmal um Shutterbrillen und unseren ersten 3D Film (Transporters 3) zu kaufen. Den haben wir zu Hause dann direkt geschaut und sind beide begeistert wie toll 3D im eigenen Wohnzimmer aussehen kann. Außerdem habe ich dort meine ersten beiden Bluray Filme gekauft die nicht so teuer waren wie befürchtet (Sucker Punch extended und Watchmen Steelbox).
Gestern haben wir meine Mutter besucht und dort meine Schwester mit ihrem Liebsten getroffen. Meine Mutter hat ihren Geburtstag gefeiert und abends kamen noch Freunde von ihr vorbei. Anschließend gab es noch NCIS und den Mentalist und dann bin ich ins Bett gegangen. Dort habe ich es geschafft die Kopfkirmes wegzulassen und bin ziemlich flott eingeschlafen *freu*
Dumm gelaufen
Aug. 2nd, 2011 08:41 amGestern habe ich hochmotiviert eine Laufrunde mit den neuen Schuhen gestartet und durfte nach 4,5 km schön meine Füße verpflastern. Ich habe mir an beiden Füßen Blasen gelaufen. So ein Mist, ich hoffe ich kann die Schuhe noch umtauschen, ich habe sie ja letzte Woche Mittwoch erst gekauft *grummel*.
Sonst ist soweit alles OK. Der kaputte Rock nach NuS ist fertig, Fotos hab ich schon gemacht aber bin noch nicht zum hochladen gekommen. Außerdem hab ich zwei Armbänder als Geschenk genäht, deren Anleitung ich auch bei NuS gefunden habe. Eines ist schon überreicht und gut angekommen. Auch hier, Bilder sind fertig, die Zeit zum hochladen fehlte. Ich hoffe ich komme morgen dazu. Heute steht vermutlich nach dem Pilates ein Besuch auf der Kirmes mit meinen Eltern auf dem Plan, ist ja Familientag. Letztes Jahr schon waren meine Schwester, meine Eltern und ich abends am Familientag auf der Kirmes aber meine Schwester hat heute wohl keine Zeit.
Samstag steht der FanDay im Movie Park an. Bin schon gespannt auf die neue Achterbahn Van Helsings Factory und die neue Thematisierung des alten Musikclub im Gruftikitsch.
Sonst ist soweit alles OK. Der kaputte Rock nach NuS ist fertig, Fotos hab ich schon gemacht aber bin noch nicht zum hochladen gekommen. Außerdem hab ich zwei Armbänder als Geschenk genäht, deren Anleitung ich auch bei NuS gefunden habe. Eines ist schon überreicht und gut angekommen. Auch hier, Bilder sind fertig, die Zeit zum hochladen fehlte. Ich hoffe ich komme morgen dazu. Heute steht vermutlich nach dem Pilates ein Besuch auf der Kirmes mit meinen Eltern auf dem Plan, ist ja Familientag. Letztes Jahr schon waren meine Schwester, meine Eltern und ich abends am Familientag auf der Kirmes aber meine Schwester hat heute wohl keine Zeit.
Samstag steht der FanDay im Movie Park an. Bin schon gespannt auf die neue Achterbahn Van Helsings Factory und die neue Thematisierung des alten Musikclub im Gruftikitsch.
Voll alt und voll viele
Jul. 8th, 2011 02:57 pmHeute feiert meine Oma ihren 80. Geburtstag. Irgendwie habe zur Zeit keine große Lust auf die Feier aber ich denke, das kommt noch. Wird wohl ganz nett werden aber mehr als "ganz nett" erwarte ich nicht und nett ist ja bekanntlich die kleine Schwester von Scheiße.
Nun ja, ich freu mich auf meine Schwester, meine beiden jüngsten Cousinen, meinen Patenonkel und seine Frau und auf meinen ältesten Cousin.
Zusätzlich sind da noch eine Tante (vllt. mit ihrem neuen Freund?) noch ein Cousin (auf den freu ich mich nicht so) und noch eine Cousine (die ist eigentlich OK). Also meine Schwester mit Anhang, meine Eltern, 1 Tante mit drei Kindern und vermutlich 2 mal Anhang (ich tippe auf die Tante und deren Tochter), 1 Onkel mit Frau und zwei Kindern (wohl ohne Anhang), Oma und vermutlich auch ihre 3 Geschwister (vielleicht kommen die auch nicht alle aber die die kommen bringen wohl den Ehepartner mit) und Herr Frigga und ich. Na, wer kann mir jetzt die Tischordnung aufmalen? Ich gebe zu, es ist wohl etwas verwirrend.
Hoffentlich gibt es leckeres Essen. Ich bereite mich schon den ganzen Tag auf Festfutter vor. In der Mittagspause habe ich schon Pilates gemacht, weil ich dachte etwas Bewegung kann nicht schaden.
Nun ja, ich freu mich auf meine Schwester, meine beiden jüngsten Cousinen, meinen Patenonkel und seine Frau und auf meinen ältesten Cousin.
Zusätzlich sind da noch eine Tante (vllt. mit ihrem neuen Freund?) noch ein Cousin (auf den freu ich mich nicht so) und noch eine Cousine (die ist eigentlich OK). Also meine Schwester mit Anhang, meine Eltern, 1 Tante mit drei Kindern und vermutlich 2 mal Anhang (ich tippe auf die Tante und deren Tochter), 1 Onkel mit Frau und zwei Kindern (wohl ohne Anhang), Oma und vermutlich auch ihre 3 Geschwister (vielleicht kommen die auch nicht alle aber die die kommen bringen wohl den Ehepartner mit) und Herr Frigga und ich. Na, wer kann mir jetzt die Tischordnung aufmalen? Ich gebe zu, es ist wohl etwas verwirrend.
Hoffentlich gibt es leckeres Essen. Ich bereite mich schon den ganzen Tag auf Festfutter vor. In der Mittagspause habe ich schon Pilates gemacht, weil ich dachte etwas Bewegung kann nicht schaden.